Älter werden im Stadtteil 3 Bern
Am letzten soziokulturellen Netzwerktreffen vom März der VBG im Stadtteil 3 haben sich einige Personen interessiert gezeigt, das Thema «Älter werden im Stadtteil 3» an einem separaten Treffen zu vertiefen. Deshalb laden wir ein zum
Kick-Off: Älter werden im Stadtteil 3
Do, 22. Mai 2025 13-15 Uhr
Dock 8: https://www.dock8.ch/kontakt
Warum dieses Treffen?
Der Quartierbezug gerade für ältere Menschen ist wichtig. Einige ältere Menschen wissen nicht, wie und wo andocken. Andere sind aktiv und möchten sich freiwillig engagieren, wissen aber nicht, wo sie sich hinwenden können. Die Stadt möchte deshalb die Quartiere beim Starten oder Verbreiten von Initiativen und Aktivitäten unterstützen.
Deine Inputs sind gefragt!
Am Netzwerktreffen des Stadtteil 3 wurde in einem ersten Brainstorming das Thema Einsamkeit als wichtiges Thema herausgestrichen, welches angepackt werden sollte (siehe erste Gedanken dazu im Flipchart im Anhang). Was habt ihr am Laufen oder möchtet ihr initiieren, um ältere Menschen im Quartier einzubinden oder zusammenzubringen? Und: Was braucht es, damit bestehende Angebote die älteren Menschen auch wirklich erreichen?
Anmeldung
Du willst deine Ideen oder Angebote einbringen? Dann fülle bis am Do, 15. Mai 2025 das Noodel aus.
https://nuudel.digitalcourage.de/DJYyloW7IdsFejPk
Du kannst dort vermerken, ob du teilnimmst oder du auch einfach interessiert bist, die Ergebnisse des Treffens zugeschickt zu erhalten.
Und was genau bietet die Stadt?
Alter Stadt Bern unterstützt Vorhaben, die die Teilhabe älterer Menschen im Quartier fördern sowohl fachlich, ideell und finanziell.
Gerne werde ich den Anlass auch dazu nutzen, euch unsere Aktivitäten kurz vorzustellen, ebenso wie unsere Unterstützungsmöglichkeiten bei euren Vorhaben!
Kontakt:
Désirée Aebersold
Projektleitung Soziale Teilhabe & Quartierarbeit
_____________________________________
Direktion für Bildung, Soziales und Sport
Familie & Quartier Stadt Bern
Alter Stadt Bern
Effingerstrasse 21
3008 Bern
Telefon: 031 321 76 55
www.bern.ch/alter